Fußballfest der Wetterauer Grundschulen

29 Schulen zu Gast in Reichelsheim

 

Wie in jedem Jahr luden die Schulsport-Koordinatoren des Wetteraukreises unter Leitung von Stefan Raschka zum Fußballfest der Grundschulen. Bereits zum 10. Mal fand das Turnier in Reichelsheim statt. Wurde in früheren Jahren noch an zwei Terminen und später in Reichelsheim und Echzell gleichzeitig gespielt, trifft man sich seit nun fünf Jahren gemeinsam in Reichelsheim zum Wettstreit. In diesem Jahr hatten 30 Grundschulen gemeldet, von denen leider eine die Turnierteilnahme kurzfristig absagen musste. Ein solch großes Teilnehmerfeld bedingt außerordentliche Vorbereitungsmaßnahmen. Unter Federführung des SV Reichelsheim wurden die beiden Sportplätze in der Kernstadt hergerichtet. 6 Spielfelder galt es einzumessen, abzustreuen und aufzubauen. Der Rasen war von den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Reichelsheim bestens präpariert, die auch für den An- und Abtransport der Tore vom SKV Beienheim und dem KSV Weckesheim sorgten. Zwei Weitere organisierte der SV Reichelsheim bei seinem scheidenden Spielgemeinschaftspartner in Bingenheim, deren Transport mit Unterstützung der Firma Umsonst erfolgte. Dazu kamen noch die Tore des in Reichelsheim beheimateten FC Inter.

 

Gegen 8.30 trafen am Turniertag die ersten Schulen mit Bussen in Reichelsheim ein. Die teilnehmenden Mannschaften aus Bad Vilbel bis Gedern und Ober-Mörlen bis Kefenrod, besetzt mit bis zu je zehn Spielern und Spielerinnen im Alter zwischen 7 und 11 Jahren, gingen nach einem ausgeklügelten Spielplan an den Start. Der Fußballkreis Wetterau besetzte das Turnier unter Leitung von Dennis Weitz und Marvin Roos mit neun Schiedsrichtern. Routiniert und souverän dirigierte Turnierleiter Jürgen Brod Schiedsrichter und Mannschaften durch den Spielplan der Vorrunde, während die Schulsport-Koordinatoren Stefan Raschka, Daniel Schwarz und Jörg Meilinger Ergebnisse und Tabellen führten. Den Sanitätsdienst übernahmen Schüler der Gesamtschule Gedern, der glücklicherweise nur wenig in Anspruch genommen werden musste. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer vom SV Reichelsheim bemühten sich um das leibliche Wohl der Aktiven, Betreuer und Zuschauer mit frischen Waffeln, Grillwürstchen und Hamburgern.

 

Bei herrlichem Wetter kämpften die Teams in fünf 5-er und einer 4-er-Gruppe in der Vorrunde im Modus Jeder-gegen-Jeden um Tore und Punkte. Nach 56 Partien standen die Platzierungen in den einzelnen Gruppen fest. In der Zwischenrunde standen sich dann in je zwei 3-er-Gruppen die jeweils Erst-, Zweit-, Dritt- und Folgeplatzierten gegenüber. Nach weiteren 29 Begegnungen standen die Teilnehmer der Finalspiele fest. Alle Plätze von 1 bis 29 wurden ausgespielt, so dass alle teilnehmenden Teams am Ende die gleiche Anzahl an Spielen absolviert hatten. Bemerkenswert war der Einsatz der Grundschüler der Adolf-Reichwein-Schule Friedberg, die ihr Spiel um Platz 29 mangels Gegner durch ein internes Duell ersetzten. Von den Gruppensiegern der Vorrunde hatten sich die Keltenbergschule aus Glauburg mit einem 0:0 gegen die Degerfeld Schule Butzbach sowie einem 6:0 gegen die Gönser Grundschule aus Kirch-Göns (bei einem 2:1 zwischen Degerfeld und Göns) aufgrund der besseren Tordifferenz und die Grundschule im Ried Reichelsheim souverän mit zwei Siegen (5:2 gegen die Erlenbachschule Gedern und 3:0 gegen die Selzerbach-Schule Karben) für das Endspiel qualifiziert.

 

 

Platz 5 sicherte sich die Selzerbach-Schule durch einen 4:1-Erfolg über die Gönser Grundschule. Platz 3 ging an die Erlenbach Schüler aus Gedern, die sich mit 2:0 gegen die Degerfeld Schule Butzbach durchsetzten. In einem ausgeglichenen und packenden Finale gelang der heimischen Grundschule am Ried der Turniersieg durch einen 1:0-Sieg gegen die Keltenberg-Schule aus Glauburg. Die von Bärbel Rank und Michael Mehrling betreute Mannschaft wiederholte damit den Erfolg von vor genau zehn Jahren und errang zum zweiten Mal den Wanderpokal des Wetteraukreises. Mit finanzieller und materieller Unterstützung durch den Hessischen Fußball Verband im Rahmen des „Sepp-Herberger-Tag“ bekamen bei der Siegerehrung alle teilnehmenden Spieler und Spielerinnen eine Erinnerungsmedaille, sowie die besten fünfzehn Mannschaften je einen Pokal. Eine besondere Ehrung wurde Peter Smrtschek vom SV Reichelsheim zuteil. Für sein Engagement bei der Organisation, Koordination und Durchführung des Grundschuls- und weiterer Schulturniere auf Kreis- und Regionalebene in Reichelsheim während der letzten zehn Jahre überreichten ihm die Schulsportkoordinatoren ein T-Shirt mit den Unterschriften aller Schulsportleiter. Darüber hinaus wurde er mit einer Medaille des hessischen Kultusministeriums ausgezeichnet. Stefan Raschka nannte ihn während der Siegerehrung einen treuen, fleißigen und immer zuverlässigen Weggefährten der Schulsportkoordinatoren, der zum letzten Mal mit seinem kleinen nahezu immer gleichen Helferteam für diesen Aufgabenbereich aktiv. Nach insgesamt einhundert Partien verließen Aktive, Betreuer und Zuschauer gegen 15.30 Uhr ausgepumpt aber zufrieden das Reichelsheimer Sportgelände.

 

Alle Ergebnisse und Platzierungen sind auf der Homepage des SV Reichelsheim unter www.sv-reichleheim.de nachzulesen. 

Grundschulen 2017 Ergebnisse
Grundschulen-2017_Ergebnisse.doc
Microsoft Word-Dokument [121.0 KB]
Ergebnisse Gruppe A
Grundschulen-2017 Gruppe A_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [127.5 KB]
Ergebnisse Gruppe B
Grundschulen-2017 Gruppe B_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [127.5 KB]
Ergebnisse Gruppe C
Grundschulen-2017 Gruppe C_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [127.0 KB]
Ergebnisse Gruppe D
Grundschulen-2017 Gruppe D_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [127.5 KB]
Ergebnisse Gruppe E
Grundschulen-2017 Gruppe E_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [128.0 KB]
Ergebnisse Gruppe F
Grundschulen-2017 Gruppe F_5MS_Ergebniss[...]
Microsoft Excel-Dokument [127.5 KB]
Besuche uns auf Facebook! Besuche uns auf Facebook!
REWE Scheine für Vereine | SV 1920 Reichelsheim e.V.
Druckversion | Sitemap
© 2020 SV 1920 Reichelsheim e.V.