Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Mit dem heutigen Datum wurde Reichelsheimer Stadtgeschichte geschrieben. Ab sofort fungieren wir als SG Stadt Reichelsheim SOMA (Reichelsheim, Dorn-Assenheim, Beienheim)
Besonderen Dank an Gerald Naffin, der maßgeblich an der Umsetzung mitgewirkt hat.
Die neue SG SOMA ist erfolgreich mit einem 5:1 Sieg gegen Bad Nauheim in die neue Saison gestartet.
Auf dem Foto sind folgende Vereinsvertreter zu sehen.
Von links: Frank Hachenburger (SKV Beienheim) Gerald Naffin (SV 1920 Reichelsheim) und Frank Hagenow (TSV Dorn-Assenheim)
Gespielt wurde in drei Gruppen in denen nur der Gruppensieger weiterkam. Aufgrund einer Absage
(Viktoria Nidda) in unserer Gruppe waren unsere Vorrundengegner die Sportskameraden vom TSV Utphe, des SV Bruchenbrücken und vom SV Ossenheim.
Kurz und knapp gab es zu den Vorrundenspielen nur wenig zu schreiben. Alle Spiele wurden nach überzeugender Defensivleistung und einem perfektem Zusammenhalt der Offensiv- und Defensivabteilung
mit 1:0 gewonnen. Hinten sicher, vorne eiskalt waren die Torschützen zweimal Linhart (gegen Utphe und Ossenheim) und einmal Hübner (gegen Bruchenbrücken) die uns in die Endrunde schossen. In der
Endrunde spielten wir als erstes gegen FCA Gedern. Hier wurde wieder durch mannschaftliche Geschlossenheit und einer super kämpferischen Leistung ein 0:0 errungen. Chancen auf beiden Seiten konnten
nicht genutzt werden. In diesem Spiel zeigte unser Torsteher Stefan Kugler eine überragende Leistung.
Ohne Pause mussten wir gegen den späteren Turniersieger, den FC Olympia Fauerbach antreten. Sicher wurde auch die ein- oder andere Chance herausgespielt aber dennoch war man dem verdienten
Turniersieger (im ganzen Turnier kein Gegentor) unterlegen. Das Spiel ging mit 0:2 verloren und nur durch großen Zusammenhalt konnte eine höhere Niederlage verhindert werden und der zweite Platz
gesichert werden, da Fauerbach mit 3:0 gegen Gedern gewann.
Für Die Soma des SV Reichelsheim spielten: (Foto v.l.n.r)
Rene Lauber, Lambert Linhart, Sascha Bilkenroth, Severin Schäfer, Stefan Kugler, Mustafa Kosumi, Björn Ullrich, Heiko Sauer, Sascha Hübner (nicht im Bild).
Einen Dank noch an die Sportfreunde vom SV Echzell für die Organisation und die Verpflegung.
REICHELSHEIM (aw)/Foto: G. Naffin
Bis ins Halbfinale der Ü35-Futsal-Hallenkreismeisterschaft des Kreises Friedberg drang der SV Reichelsheim (Foto) auf Echzeller Parkett vor. In der Gruppe III mit FCO Fauerbach, SV Ossenheim und dem SV Staden traten die Reichelsheimer trotz krankeitsbedingter Ausfälle an. Im ersten Spiel gegen FCO Fauerbach wurde durch eine tolle Mannschaftsleistung und einer starken Form der Abwehr um Tobias Lauber, Peter Gerstenhauer und Torwart Stefan Kugler das Spiel 1:0 für den SV Reichelsheim entschieden. Torschütze war der 65-jährige Lambert Linhart. Auch das zweite Spiel gegen SV Ossenheim konnte dank des dreifachen Torschützen Sascha Hübner mit 3:2 für den SVR entschieden werden. Das letzten Gruppenspiel gegen den SV Staden wurde mit einem 0:0 beendet und somit war Reichelsheim als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifiziert. Die Kräfte der Mannschaft ließen im Halbfinale immer mehr nach und der SVR musste sich dem SV Staden letzendlich 1:4 geschlagen geben. Das anschließende Spiel um Platz drei gegen Ockstadt wurde unglücklich mit 2:3 verloren. zum kompletten Artikel des "Kreis-Anzeiger"
Gerald Naffin
0171 6509174
Montags von 19:00 bis 20:00 Uhr Sportplatz Reichelsheim
Hallen Trainingszeiten bitte bei Gerald Naffin anfragen