Vereinshaus

Jahreshauptversammlung 2023

 

Liebe Vereinsmitglieder des SV 1920 Reichelsheim,

der Vorstand lädt Euch hiermit zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März 2023 um 19:00 Uhr in unserem Vereinshaus ein.

 

Tagesordnungspunkte zur Jahreshauptversammlung am 31.03.2023

um 19 Uhr im Vereinshaus des SVR
 

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Aufnahme neuer Mitglieder
  4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Jahresberichte
    • Vorstand
    • Breitensport Kinder und Jugendliche
    • Gymnastik
    • Hapkido
    • SOMA
    • Spielausschuss Seniorenfußball
    • Tanzgruppe/Akrobatik Kinder u. Jugendliche
    • Volleyball/Badminton
    • Kassenwart
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl-, bzw. Verlängerungswahl Schriftführer und Kassenwart
  9. Wahl der Kassenprüfer
  10. Abstimmung Mitgliedsbeiträge
  11. Anträge
  12. Verschiedenes
  13. Ehrungen
  14. Geplante Veranstaltungen 2023
     

Anträge sind bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung kann auf der Vereins-Homepage unter http://www.sv-reichelsheim.de/mitgliedschaft/ -> Jahreshauptversammlung2023 eingesehen werden.

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Wer in den Sportverein geht, bekommt 40 Euro

 

Aktuell fördert der Staat die Neu- oder Wiederanmeldung in einem Sportverein mit 40 € pro Anmeldung. Somit haben Menschen, die auf Grund von Corona den Verein verlassen haben oder aber sich einfach noch nicht überwinden konnten, nun die Chance, bis zu knapp 1,5 Jahre beitragsfrei zu bleiben. Wir finden die Aktion so toll, dass wir auch noch ein halbes Jahr Mitgliedschaft kostenlos oben drauf legen, wenn du dich bis zum 30.06.2023 bei uns anmeldest. Egal ob Kind, Erwachsene/r oder Senior/in.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

 

So geht’s:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.

  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.

  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).

  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

Weitere Informationen:
https://www.sportnurbesser.de/#vereine-in-deiner-n%C3%A4he

 

Quelle und Bilder: https://www.sportnurbesser.de/#vereine-in-deiner-n%C3%A4he

Neuer Premium-Partner:

REWE MEIGE aus Reichelsheim und Echzell

 

Peter Römer, Leiter der Abteilung Fördermittel des SV Reichelsheim, bedankt sich im Namen des Vereins bei Michael Meige, Inhaber der REWE-Märkte in Reichelsheim und Echzell.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Michael Meige einen großen Unterstützer an unserer Seite haben, der uns schon eine lange Zeit begleitet und sich immer wieder bei Werbe- und Sponsoringaktionen beteiligt.“, so Römer bei der Einweihung des neuen Werbebanners am Reichelsheimer Sportplatz.

 

Mit der Anbringung des Werbebanners geht Rewe Meige einen weiteren Schritt in Richtung des Vereins. Durch solche Kooperationen generiert der Verein Einnahmen, die dringend notwendig sind, um die laufenden Kosten aller Abteilungen zu tragen. Gleichzeitig stellt sie eine attraktive Werbefläche für lokale Unternehmen dar, die so unter anderem die Bekanntheit steigern können.

Michael Meige unterstützt viele Vereine in der Region und wir sind stolz, dass der SV Reichelsheim einer dieser Vereine ist und wir freuen uns auch in Zukunft auf eine tolle und produktive Zusammenarbeit in den verschiedensten Bereichen.

SV Reichelsheim trauert um Unikat und Ehrenmitglied Ruth Dörr

 

Mit großem Bedauern hat der SV Reichelsheim erfahren, dass unser langjähriges Ehrenmitglied und Mutter der Gymnastikabteilung, Ruth Dörr im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Es waren die Anfänge der Gymnastikabteilung im Jahr 1970, als Ruth Dörr den Weg in unseren Verein fand. Die am 04. Oktober 1970 neugegründete Frauengymnastikgruppe, maßgeblich initiiert von Waltraut Helbig, war auf Anhieb ein voller Erfolg. Insgesamt kamen an diesem Tag ca. 70 Frauen jeden Alters im frisch eingeweihten Reichelsheimer Bürgerhaus zusammen, um den Gymnastikverein zu gründen, welcher als eigenständige Abteilung an den Hauptverein SV Reichelsheim angegliedert wurde. Die erste Abteilungsleiterin der Gymnastik: Ruth Dörr.

Insgesamt 25 Jahre begleitete Ruth dieses Amt und erhielt für Ihren Einsatz und Engagement am 27. November 1992 sogar den Ehrenbrief des Landes Hessens vom damaligen Landrat Rolf Gnadl. Im Jahr 1996 wird sie Ehrenabteilungsleiterin der Gymnastik.

Als Mitglied der ersten Stunde war Ruth bis zu Ihrem Tod über 52 Jahre lang dem SV Reichelsheim und vor allem Ihren Gymnastikfrauen treu verbunden. Am 28. Februar 2020 wurde Ihr im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Neben der aktiven Mitgliedschaft und der Organisation von zahlreichen Festen und Ausflügen leitete Ruth auch selbst als Übungsleiterin der Frauengymnastik die Sportstunden.

 

Wir behalten Ruth Dörr als lebenslustige, aufgeschlossene und selbstbewusste Frau in Erinnerung, die immer da war, wo sie gebraucht wurde und sich selbstlos und engagiert in unserem Verein eingebracht hat.

 

Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei der Familie und Freunden.

Liebe Ruth, du bist ein Unikat und die Lücke, die du hinterlässt, kann nicht geschlossen werden. Wir werden dich immer in Erinnerung behalten.

Weihnachtsfeier Soma Stadt Reichelsheim

 
Vergangenen Freitag (02.12.22) feierte die Soma der Stadt Reichelsheim ihre Weihnachtsfeier im Vereinshaus des SVR.
Gerald Naffin begrüßte die insgesamt 16 Sportfreunde und hielt seine traditionelle Jahresansprache. Dabei wurden nicht nur positive Aspekte aus dem vergangenen Jahr Revue passieren lassen. Unter anderem wurden die Schwierigkeiten angesprochen, an Spiel- und Turniertagen eine schlagfertige Truppe stellen zu können. Daran müsse man arbeiten, wenn man weiterhin wettbewerbsfähig sein möchte.
Nach dem Abendessen startete das diesjährige Highlight:
Severin Schäfer und Arne Schmidt organisierten ein Dartturnier, in welchem sich Markus Reuter im Finale knapp gegen Severin Schäfer durchsetzten konnte.
Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ließen die Sportler den Abend gebührend ausklingen.
Sollte Dein Interesse geweckt worden sein, sich bei der Soma sportlich zu beteiligen, schreibe uns gerne eine Nachricht.

SV Reichelsheim trauert um langjährigen Begleiter und Ehrenmitglied Günther Freitag

 

Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Günther Freitag im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Günther und seine Frau Margot haben über Jahrzehnte das Geschehen im und um den Verein verfolgt, waren bis ins hohe Alter hin bei Spielen der Seniorenmannschaft auf dem Sportplatz und haben den Verein unterstützt, wo sie nur konnten. Bei Veranstaltungen und Spielen hat der Metzgermeister oft gekocht oder gegrillt und so die Besucher mit Leckereien verwöhnt.

Obwohl Günther dem gesamten Verein sehr nahe Stand und auch als Vorstandsmitglied tätig war, war es insbesondere der Reichelsheimer Fußball, der es ihm angetan hatte. Bei jedem Spiel fieberte er mit, freute sich über Siege und baute die Spieler auch nach Niederlagen wieder auf. Zwischen Mannschaft und ihm herrschte immer eine ganz besondere Verbindung und das spürte man von Woche zu Woche auf dem Sportplatz und auch in der Gaststätte der Familie Freitag / Kölsch „Zum gemütlichen Eck“, in der so einige Feste gemeinsam mit Vertretern des Vereins, Spielern und Fans gefeiert wurden.

Günther war für viele Spieler eine feste Größe und ein Anker, der immer da war und auch gerne nach einem Spiel Getränke für die Mannschaft spendierte, selbst wenn die Leistung auf dem Platz eigentlich keine Belohnung verdient hätte. Dabei hatte er immer den Schelm im Nacken, wusste Anekdoten und Geschichten zu erzählen wie kein anderer und hatte wahrlich Entertainer-Qualitäten. Kein Wunder also, dass die Spieler, Vereinskameraden und Vereinskameradinnen auch zu zahlreichen Familienfeiern eingeladen waren.

Nach nun 52 Jahren Vereinsmitgliedschaft bleiben uns all diese Tage nur noch in Erinnerung. Wir sind traurig über den Tod von unserem Vereinskameraden, Unterstützer und Freund.

Sein Andenken möchten wir bewahren und auch ein ehrenvolles Gedenken schaffen, um uns immer wieder an die schönen Zeiten mit Günther zu erinnern.

Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie und Freunden, vor allem bei seiner Frau Margot, der Tochter Rosi, bei Gertrud und den Enkelkindern Silke und Sascha.

Die Beerdigung von Günther ist am Freitag, den 04.11.22 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Beienheim.


Lieber Günther, wir werden dich nicht vergessen!

Neuer Premium-Partner:

Peter Römer Immobilienfinanzierung aus Reichelsheim

 

Wir sind sehr glücklich und stolz, Euch heute unseren neuen Premium-Partner vorstellen zu dürfen. Mit Peter Römer Immobilienfinanzierung kann der SV 1920 Reichelsheim in Zukunft auf einen starken und regionalen Kooperationspartner setzten, der gleich in mehreren Bereichen tätig wird.

Neben seiner Vorstandsarbeit in unserem Verein ist Peter selbstständiger Handelsvertreter für Immobilienfinanzierungen und hat in dieser Branche bereits über 20 Jahre lang Erfahrung sammeln können.

Ein großes Plus: Als ungebundener Berater kann Peter Römer auf Angebote von ca. 600 Banken wie z. B. ING DiBa, Volksbanken und Sparkassen, Commerzbank, Deutsche Bank etc. zugreifen und somit die besten Konditionen für den individuellen Bedarf ermitteln.

Und auch wenn es nicht um eine Immobile geht, kann eine Beratung sinnvoll sein, wenn z. B. ein Ratenkredit zur freien Verwendung oder zur Umschuldung interessant ist.

Bei Interesse schaut gerne auf der Homepage www.roemer-finanzierung.de vorbei, schreibt eine Mail oder ruft direkt an.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, die mit der Installation der Bandenwerbung auf dem Sportplatz gerade erst begonnen hat.

Wos a Gaudi: Oktoberfest ein voller Erfolg

 
Am 1. Oktober fand endlich wieder das traditionelle Oktoberfest des SV Reichelsheim mit dem vorangegangenen Sascha-Hübner-Gedächtnisturnier statt. Nachdem der SV Teutonia Staden das Turnier der Soma-Mannschaften für sich entscheiden konnte, füllte sich nach und nach das Vereinshaus und das angrenzende Festzelt. Die Partyband Flashdance heizte der Menge kräftig ein und so dauert es nicht lange, bis standesgemäß für ein Oktoberfest auf den Bänken getanzt und geschunkelt wurde.
„Es tut einfach gut, wieder alle Gesichter versammelt zu sehen und zusammen zu feiern. Es zeigt, wie wichtig solche Feste für die Menschen sind. Grade nach so einer langen Zeit ohne Veranstaltungen tut es gut, mal wieder gemeinsam ein Bierchen zu trinken“, so Tobias Lauber, frischgewählter 1. Vorsitzender des SV Reichelsheim.
Sicherlich ein Highlight des Abends war die Wahl des schönsten Dirndls. Die Wahl war nicht leicht, denn zwischen Tracht und Lederhose tummelten sich einige Dirndl, die den Preis verdient hätten. Für die Gewinnerin Tanja Römer gab es einen 100 € Verzehrgutschein für die Pizzeria Colosseo, dankenswerterweise bereitgestellt von der Familie Grillo.
Ein großes Dank an dieser Stelle auch an alle Helfer:innen, ohne die solche Veranstaltungen nicht durchgeführt werden können. Besonders zu erwähnen sind hier der Florstädter Gastronom Drago und sein Team, die die Gäste mit bayerischen Schmankerln verwöhnt haben.
Bis spät in die Nacht wurde zusammen ausgelassen gefeiert und getanzt.
Beim Frühschoppen am Sonntag mit Mittagstisch stellte sich DJ Lane (Dustin Wagner) an das Mischpult und sorgte für die passende musikalische Untermalung. Auch hierfür vielen Dank.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.

Jahreshauptversammlung 2022: Neuer Vorstand ist guter Dinge

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Posten des 1. und 2. Vorsitzenden wie folgt besetzt: Tobias Lauber ist Vorsitzender und Lars Umsonst sein Stellvertreter. Beide sind langjährige Mitglieder, welche die Strukturen des Vereins sehr gut kennen. Getreu dem Motto »es gibt viel zu tun, packen wir es an« wollen sie sich mit voller Kraft in ihrem Amt engagieren.

 

Als Kassenwartin ist weiterhin Cornelia Hofmann tätig, ebenso Torsten Kerber als Schriftführer. Der Spielausschuss setzt sich zusammen aus Christoph Hofmann, Holger Lange und Heiko Sauer. Ergänzt werden die Kollegen im Vorstand durch Gaby Müller, Peter Römer, Nicola Kerber, Stefan Strassner und Sandro Stark.

 

»Ich bin zuversichtlich, dass wir mit diesem Team einiges für den SVR erreichen können« sagte Lauber.

 

Der Saisonrückblick durch Christoph Hofmann sei ebenfalls positiv zu sehen gewesen. Die Mannschaft habe die gute Form der Rückrunde mit Punkten belohnt, sodass am Ende der Saison der neunte Tabellenplatz zu Buche stand.

Auch die Abteilung Kinder- und Breitensport ist auf einem sehr guten Weg und hat viel Zuwachs zu verzeichnen. Gerade weil der SVR nicht nur eine Sportart anbietet ist er immer wieder Anlaufstelle für Menschen jeden Alters. Hier findet wirklich jeder die richtige Sportart, egal ob Gymnastik, Fußball, Kampfsport zur Selbstverteidigung, Volleyball oder einer der vielen Kurse. Das Sportangebot ist wirklich groß und wächst ständig weiter.

 

Auch eine Auszeichnung stand bei der Hauptversammlung an: Horst Wacker konnte an diesem Abend die goldene Ehrennadel für 40 Jahre treue Mitgliedschaft im Verein verliehen werden.

Trauer um langjähriges Ehrenmitglied Erich Geier

 

Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Erich Geier im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Erich war wohl einer der bekanntesten und talentiertesten Fußballer unserer Stadt und der gesamten Region. Begonnen beim SV Reichelsheim schnürte er zunächst für den VfB Friedberg die Fußballschuhe, anschließend für Eintracht Frankfurt. Unvergessen bleibt sein Tor beim 1:1 gegen den großen AC Mailand im Jahre 1952.

Auch beim TSG Ulm 1846, dem FC Hanau 93 und dem SV Ravolzhausen spielte Geier erfolgreich, als Trainer holte er mit dem SV Langd zwei Meisterschaften.

Erich Geier war seinem Heimatverein stehts stark verbunden, war Spieler und Trainer, engagierte sich in allen Bereichen außerordentlich und verlor auch im hohen Alter nie das Interesse an den Geschehnissen im Verein. Für fast 75 Jahre war Erich Vereinsmitglied beim SV 1920 Reichelsheim.

Wie kein anderer Unterstütze er das sportliche Geschehen und begeisterte seine komplette Familie vom Reichelsheimer Fußball.

Wir sind bestürzt und traurig über den Tod von unserem langjährigem Vereinskameraden, werden jedoch sein Andenken bewahren und ein ehrenvolles Gedenken schaffen.

Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie und Freunden, vor allem bei Klaus und Ingeborg, den Enkeln und Urenkeln.
Wir sagen Danke Erich, wir werden dich nicht vergessen!

 

Anlässlich des 90. Geburtstages von Erich Geier schrieb die Wetterauer Zeitung im letzten Jahr einen Artikel über die verschiedenen Stationen in seinem Leben. Eine schöne Möglichkeit, die Erinnerungen aufleben zu lassen.

 

https://android-hybrid.wetterauer-zeitung.de/sport/lokalsport-wz/Lokalsport-Ex-Eintrachtler-Erich-Geier-aus-Reichelsheim-feiert-am-Mittwoch-90-Geburtstag;art1435,638005

 

Bilder: Eintracht Frankfurt Archiv und Wetterauer Zeitung

100 Jahre SV Reichelsheim

100 Jahre SVR = Abteilungen im Wandel

Manche Abteilungen haben sich im Laufe der Jahre abgespalten oder wieder aufgelöst (Trimm Dich- Abteilung, Wanderabteilung, Tennisabteilung), manche sind geblieben, Neue sind dazugekommen. Aktuell ist der SV sehr bunt, für Erwachsene (Kinder siehe Veröffentlichung letzte Woche), gibt es folgende Sportarten in Abteilungen: Badminton, Blue Flames (Garde- und Showtanzgruppe), Dart“ D.C. Reichelsheim“, Gymnastik (2 Gruppen),

Hap Ki Do (koreanische Kampfkunst), Seniorenfußball, Step Aerobic, SOMA und Volleyball. Zusätzlich finden immer wieder verschiedene Kursangebote statt. Hoffen wir, dass es irgendwann wieder weitergehen kann mit den sportlichen Aktivitäten.

100 Jahre SVR ist auch Kinder- und Jugendarbeit

 

Jugendfußball für die verschiedensten Altersklassen - Kinder-Breitensport-

Hapkido (koreanische Kampfkunst) - Blue Flames Junioren (Tanzen)

Wir hoffen, dass es irgendwann wieder weitergehen kann mit den Angeboten.

100 Jahre SVR = 100 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten

 

Auch der SV 1920 Rhm könnte ohne ehrenamtliche Helfer nicht bestehen!

Jugendarbeit--- bauliche Maßnahmen--- vor Festen auf- und wieder abbauen --- Thekendienste--- Organisatorisches---Trikots waschen--- Kuchen backen---Waffelteige herstellen---Würstchen grillen---reparieren---Vereinsheim putzen---Grünpflege---Müll wegbringen---Ausflüge organisieren---Kinder zu Fußball-Spielen fahren---Tänze einstudieren--- ehrenamtliche Trainerarbeit--- Helfer im Hintergrund--- ehrenamtliche Vorstandsarbeit---usw.,usw.

 

Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Alle, die in all den Jahren, in irgendeiner Form dazu beigetragen haben und es immer noch tun, dass es den SV 1920 überhaupt geben kann. 

Hallenkreismeisterschaft 1990

 

 

Ein Grund zum Feiern

Aber 2020 ist alles anders. 100 Jahre sind wir aber trotzdem geworden. Fußball bestimmte lange Zeit das Vereinsgeschehen, die Erinnerungen fangen damit an.

 

 

100 Jahre SV 1920 Reichelsheim = 50 Jahre Frauengymnastik

 

Ein weiteres Jubiläum, das nicht gefeiert werden konnte. Seit 50 Jahren ist die Abteilung „Gymnastik“ Bestandteil des Vereines. 

SV Reichelsheim erhält höchste staatliche Auszeichnung

 

Am Abend des 26.10.2020 erhielt der SV 1920 Reichelsheim e.V. bei einer Feierlichkeit in Friedberg die höchste staatliche Auszeichnung für Turn- und Sportvereine in der Bundesrepublik Deutschland.

Die Sportplakette des Bundespräsidenten erhalten Vereine, die besondere Verdienste um die Pflege und die Entwicklung des Turnens bzw. Sports erworben haben.

Der SV Reichelsheim wurde anlässlich des hundertjährigen Vereinsjubiläum nun ausgezeichnet und nahm die Sportplakette sowie die Urkunde vom Landrat Jan Weckler entgegen.

„Es ist eine sehr große Ehre und auch eine schöne Anerkennung für uns als Vorstand, aber viel mehr noch für den gesamten Verein, diese Auszeichnung zu erhalten. Was wir in den letzten Jahren geleistet haben, ist im Vergleich zur langen Vereinshistorie nur ein kleiner Teil. Einen Verein 100 Jahre zu erhalten und zu pflegen wird leider immer schwieriger. Umso schöner sind solche Anlässe besonders für diejenigen, die Tag für Tag und Woche für Woche Ihren Teil zum Vereinsleben beitragen. All diesen Freiwilligen und Ehrenamtlichen ein großes Dankeschön an dieser Stelle.“, so der Reichelsheimer Vorsitzende Cenk Gönül nach der Verleihung.

Besuche uns auf Facebook! Besuche uns auf Facebook!
REWE Scheine für Vereine | SV 1920 Reichelsheim e.V.
Druckversion | Sitemap
© 2020 SV 1920 Reichelsheim e.V.