Spielbericht 13.04.2025
SG Reichelsheim/Leidhecken – SG Rodheim II 2:1 (1:1):
Wirkner lässt SG jubeln
Der Gast aus Rodheim meldete vor der Partie das „Norweger-Modell“ an. Somit wurde Neun-gegen-Neun insgesamt 70 Minuten gespielt. „Das Spiel hat munter angefangen, ging als hin und her. War schön anzusehen“, fasste Gerald Naffin zusammen. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient erzielte die SG Rodheim II nach einem sehenswerten Angriff die Führung durch Oguzhan Nar (30.). Gegen den Spielverlauf drückte Paul Rogolowski aus kürzester Distanz den Ball über die Linie (33.) und stellte das Spiel wieder auf Gleichstand. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen, obwohl der Gast noch einige Chancen zu verbuchen hatte. Naffin sagte zum Gegner: „Nach vorne waren die immer bärenstark, aber haben dann die eine oder andere Aktion liegen gelassen.“ Die nicht genutzten Chancen sollten sich rächen. Im Umschaltspiel setzte Rogolowski mit einem Pass in die Spitze Julien Wirkner in Szene, der den viel umjubelten Führungstreffer erzielen konnte (69.). „Dann haben wir es clever über die Zeit gebracht und haben uns sehr über den Sieg gefreut“, bilanzierte Naffin.
Die nächste Begegnung der SG Reichelsheim/Leidhecken findet am 27. April (Sonntag) um 15 Uhr in Bönstadt, bei der KSG Bönstadt statt.
Spielbericht 30.03.2025
SG Reichelsheim / Leidhecken gegen SG Staden / Nd-Florstadt II
Aufholjagd mit bitterem Ende
Das hohe Pressing des Gastes aus Nieder-Florstadt/Staden, sollte die SG mit langen Bällen
überwinden. So kam man in der Frühphase des Spiels zu Chancen, oft durch Julien Wirkner, allerdings ohne Torerfolg. Ein „Sonntagsschuss“ sollte dann zum ersten Tor für die Gäste führen. Der sichere
Rückhalt Thomas Störkel blieb ohne Chance. Wenige Zeit später schauten alle überrascht, als der Schiedsrichter auf den Punkt der Gastgeber zeigte. „Es gab ein paar Schiedsrichterentscheidungen, wo
Florstadt/Staden und wir nicht mit leben konnten“, kritisierte Gerald Naffin im Anschluss an das Derby. Der fällige Strafstoß wurde, wieder ohne Chance für Störkel, verwandelt. Kurz vor der Halbzeit
schlugen dann noch einmal die Spielgemeinschaft aus Leidhecken und Reichelsheim zurück. Eine schön ausgespielte Chance, nutzte Paul Rogolowski zum Anschlusstreffer. Somit ging es mit einem 1:2 in die
Kabinen, „da war Staden/Florstadt gut mit bedient, da wir die besseren Chancen hatten“, so
Naffin. Nach der Pause drängten die Hausherren die Gäste in ihre Hälfte und somit auch auf den Ausgleichstreffer. Zudem wurde ein möglicher Strafstoß nicht gegeben. Doch dann fiel das lang ersehnte
und verdiente 2:2 durch Maurice Frei. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer brachte die SG Reichelsheim/Leidhecken sogar in Führung. Die Freude über diese Führung hielt allerdings
nicht lange stand, da nach einem langen Ball der Gäste die Absprache in der Hintermannschaft nicht passte, wodurch Störkel den Gäste-Angreifer anschoss und der Ball ins Tor trudelte. Ein letztes
Aufbäumen brachte keinen Ertrag. Thomas Störkel musste zudem noch einen Ball aus dem Winkel kratzen. „Unter dem Strich leider schade, dass wir das Derby nicht gewonnen haben“, resümierte Naffin.
In der kommenden Woche ist für die SG Reichelsheim/Leidhecken spielfrei. Die nächste Begegnung findet am Sonntag, den 13. April statt. Dort empfängt man in Reichelsheim die Drittplatzierte SG Rodheim II.
Spielbericht 23.03.2025
Blau-Gelb Friedberg II gegen SG Reichelsheim / Leidhecken
Mit der ersten Aktion des Spiels traf der Gastgeber vom SV Blau-Gelb Friedberg II durch Patryk Reslinski (1.). Dieses Tor sollte ein guter Wachmacher für die SG gewesen sein, denn nur acht Minuten später erzielte Haci Ertem Ünlü nach einem abgefälschten Abschluss den Ausgleichstreffer. Zuvor traf Jason Wetmore schon die Latte. Danach nahm die Spielgemeinschaft immer mehr das Heft des Handelns in die eigene Hand und kam zu mehreren Großchancen. Unter anderem durch Wetmore, Maurice Frei und Kapitän Paul Rogolowski. Doch der Torerfolg blieb aus. Erst nach dem Wiederanpfiff fiel das längst überfällige 1:2. Julien Wirkner brachte Reichelsheim/Leidhecken in Führung (49.). In Folge war man sogar dem dritten Tor näher als Friedberg dem Ausgleich. Doch wieder wollte der Ball nicht ins Netz. So wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. Nico Lung verhinderte mit einer gut aufgelegten Leistung, dass er an diesem Tag nur einmal früh in der Partie hinter sich greifen musste und sicherte schlussendlich den Auswärtssieg. „Wir waren die bessere Mannschaft“, resümierte Gerald Naffin, „hätten halt nur den Sack früher zu machen müssen.“
Die nächste Begegnung der SG findet am Sonntag, den 30. März um 15 Uhr statt. Dort erwartet euch in Leidhecken das Derby gegen die fünftplatzierte SG Staden/Nieder-Florstadt II. Kommt vorbei und unterstütz uns.
Kloppenheim / Rendel ll gegen SG Reichelsheim / Leidhecken
Bei sehr hohen Temperaturen entwickelte sich in den ersten 20 Minuten ein Spiel, in dem viel Abtasten im Mittelfeld herrschte und sehr viele Abspielfehler beider Mannschaften zustande kamen. Doch dann in der 22 Spielminute ein schöner langer Ball von Kapitän Paul Rogolowksi auf Gemil Kurt der das Spielgerät aber leider freistehend vor dem guten Gästekeeper nicht im Tor unterbringen konnte. Danach machte sich die große Hitze immer mehr spürbar und das Spiel verflachte mehr und mehr, bis zur 42 Spielminute da tauchte ein Gästespieler frei vor unserem Torwart Nico Lung auf der aber glänzend parieren konnte. Dasselbe Spiel 2 Minuten später nach einer erneuten Unachtsamkeit in unserer Abwehr stand wieder ein Gästespieler frei vor Keeper Nico Lung der aber wieder goldrichtig stand. Kurz vor der Pause nach einem klasse Pass von Maurice Frei auf Gemil Kurt hätte die SG doch noch mit einer Führung in die Halbzeit gehen können aber wieder war der Gästekeeper zur Stelle und vereitelte das 0:1 so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann dann sehr vielversprechend für unsere Mannschaft so hatte David Hauf in der 50 Minute und Gemil Kurt in der 52 Minute zwei Großchancen die leider liegen blieben. Die SG
hatte danach das Spiel recht gut im Griff aber das Gästeteam setzte immer wieder Nadelstiche, so auch in der 60 Minute als wieder ein Gästespieler vor Torwart Nico Lung auftauchte der aber wieder
Klasse parierte. Dann endlich das erlösende 0:1 für unsere Mannschaft, nach einem Foul an Kim Wirkner schlug Maurice Frei den Ball lang in den Strafraum und unser Kapitän Paul Rogolowski vollendete
gekonnt. Danach setzten die Gäste noch mal alles auf eine Karte, doch unser Team brachte den Auswärtssieg über die Zeit. Alles in allem war es ein etwas glücklich aber verdienter Sieg, bei dem unser
Torwart Nico Lung herausragte und mit seinen Paraden den Auswärtssieg festhielt. Aufstellung:
Tor N. Lung, St. Schmidt, T. Schnell, K. Wirkner, T. Eppler, G. Kurt, M. Frei, CH. Hofmann, H-E. Ünelü, D. Hauf, P. Rogolowski, Ersatz: K-O. Klette, D. Schreiber, K. Geier
Nächstes Spiel:
Freitag 06.09.2024 um 18.30 Uhr SG Reichelsheim/ Leidhecken ll gegen Staden/ Florstadt ll (Kerbspiel) in Leidhecken Freitag 06.09.24 um 20.15 Uhr SG Reichelsheim/Leidhecken gegen BG Friedberg ll
(Kerbspiel) in Leidhecken Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Vorankündigung:
Ü 35 Kreispokalspiel SG Stadt Reichelsheim gegen Spvgg 08 Bad Nauheim,
Mittwoch 11.09.24 20.00 Uhr Sportplatz Reichelsheim.
„Saukalt“ war’s im winterlichen Reichelsheim (OW), nicht nur draußen vor der Sporthalle.
Irgendetwas stimmte mit der Zeiteinstellung der Heizung nicht sodass es auch in der Halle kaum merklich wärmer war.
Das war unseren Spielern auch bei den ersten beiden Spielen anzumerken. Mit einer Niederlage und einem Unentschieden war das ein holpriger Turnierstart der SG. Nach den anschließenden zwei Siegen
bestritt die SG dann das Spiel um Platz 5 und 6, welches erst nach Neunmeterschießen verloren wurde.
Nach der Siegerehrung ging es dann zurück ins warme Teamhotel (welche Wohltat) zum Auftauen.
Abendessen (bei einigen auch mit doppelter Portion) war angesagt ehe es in die Kegelbahn zum zünftigen Kegeln und gemütlichen Beisammensein ging.
Nach dem Frühstück am folgenden Sonntag begab sich der SG-Tross dann bei winterlichen Straßenverhältnissen, es hatte am Vorabend noch geschneit, auf den Heimweg.
Fazit: Das war ein gelungener und lustiger Ausflug den man ruhig einmal wiederholen kann!!
Hier der Link zu einem Artikel des echo-online.de
Am vergangenen Sonntag, den 22.05.16 dominierte unsere SGRB die Gäste der KSG 1920 Groß-Karben II über 90 Minuten hinweg. Trotz der hohen Temperaturen konnten die Hausherren auf dem Reichelsheimer Sportplatz eine enorme Leistung abrufen und wurden dementsprechend belohnt. Nach dem Schlusspfiff stand ein leistungsgerechtes 6:1 auf der noch nicht vorhandenen Anzeigetafel.
Lediglich in der 14. Minute kamen die Gäste durch unsere Defensive und markierten so dass 1:1, welches der einzige Treffer der KSG bleibt.
Für die Bilkenroth-Elf trafen folgende Spieler:
(7') Artur Sterk | (32', 41') Benjamin Ruppel | (34', 43') Lucas Rieß | (69') Vesel Islami
Am 29.05. bestreitet die SGRB ihr letztes Spiel bei der SG Rodheim II, welche einen Sieg benötigt um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Obwohl es für uns um nichts mehr geht, könnte man mit einem Sieg noch einen Tabellenplatz gut machen – bei einer Niederlage besteht die Möglichkeit zwei Plätze, auf Position 10, nach unten zu rutschen.
Bereits letzte Woche beendete unsere Zweite die Saison mit einer Niederlage beim Aufsteiger FC Nieder-Florstadt und belegt abschließend den 13. Platz mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 59:118. Auch wenn dieses Ergebnis für außenstehende nicht optimal aussieht, ist die Mannschaft in der vergangenen Saison stark zusammengewachsen und stellte so die Weichen für die kommende Spielzeit.
Am gestrigen Mittwoch empfing unsere SGRB die FSG Burg-Gräfenrode in Bingenheim. Wie bereits am Sonntag gegen den SV Gronau ging unserer Mannschaft früh in Führung, konnte diese dann aber nicht halten geschweigenden ausbauen. Noch in der ersten Halbzeit glichen die Gäste zum 1:1 aus und kurz nach Wiederanpfiff gelang ihnen die 1:2 Führung. Binnen 30 Minuten verlor die SGRB die Oberhand und verspielte erneut ihren Vorteil.
Als Tobias Stete das 2:2 in der 63. Minute markierte kam kurz Hoffnung auf, man könne doch noch als Sieger vom Platz gehen, jedoch wurde diese nur 10 Minuten später durch das 2:3 und das 2:4 (87.) gänzlich zerschlagen.
Die SGRB belegt somit den 8. Platz in der aktuellen Tabelle, zwei Plätze vor der FSG Burg-Gräfenrode.
Nach dem Kantersieg unserer Zweiten gegen die SG Rödgen / BG Friedberg II am Samstag, holte auch unsere Erste am Sonntag 3 Punkte nach Hause. In einem ausgeglichenem Spiel gegen den SV Nieder-Wöllstadt II gelang es Tobias Stete den entscheidenden Treffer in der 19. Minute zu markieren.
Dennoch bleibt die SGRB mit einem Punkt weniger in der Tabelle hinter dem SV Nieder Wöllstadt auf Platz 7.
Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch statt. Die SGRB II empfängt den SV Staden II in Bingenheim. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Ein wahres Torspektakel bekamen die Zuschauer am gestrigen Samstag in Rödgen zu sehen. Unsere Zweite war zur Gast bei der SG Rödgen / BG Friedberg II: Natürlich kann man nun alle Tore detailliert beschreiben und einen bildhaften Eindruck vom Spielverlauf vermitteln, doch hier spricht das Ergebniss definitiv für sich. Insgesamt zehnmal traf die SGRB am sonnigen Mittag auf dem Kunstrasenfeld in Rödgen. Auch der Ehrentreffer von R. Patz in der 70. Minute konnte den Gästen den Spaß an diesem Spiel nicht nehmen.
Torschützen für unsere Zweite:
0:1 S. Hübner (27.)
0:2 V. Islami (29.)
0:3 T.Bönsel (30.)
0:4 S. Hübner (32.)
0:5 T. Bönsel (64.)
0:6 M. Nolte (67.)
0:7 T. Bönsel (68.)
1:8 D. Mogk (72.)
1:9 A. Lenhardt (82.)
1:10 T.Bönsel (85.)
Trotz eines Ruppel-Hattricks war das gestrige Spiel bei der KSG Groß Karben II eine Zitterpartie. Benjamin Ruppel gelang bereits in der 6. Minute der 0:1 Führungstreffer per Freistoß für die SGRB. Allerdings war es das dann auch für die erste Halbzeit. Zahlreiche Torchancen blieben ungenutzt und endeten in gefährlichen Kontern, die Schlussmann Hübner und seine Abwehrreihe zu entschärfen wussten. Noch etwas unkonzentriert aus der Kabine zurück, wurde die Bilkenroth-Elf dann von den motivierten Gastgebern überrascht und schauten zu, als Y.Igit fast ungehindert in der 46. Minute den Ausgleich erzielte.
Nur fünf Minuten später war es dann erneut Ruppel, der seine Mannschaft wieder in Führung brachte. Marko Becker schlug einen Ball hoch aus der eigenen Hälfte über die gegnerische Abwehr heraus und Ruppel hatte ein leichtes Spiel in der eins-gegen-eins-Situation mit dem Keeper.
Den Hattrick erzielte B.Ruppel dann per Strafstoß souverän in der 75. Spielminute zum 1:3. Trotz des eigentlich positiven Spielstandes, mussten die Zuschauer zum Ende des Spieles zittern, was nur zum Teil an den milden 13°C lag. Vier Minuten vor Schluss gelang es den Gastgebern erneut einen Treffer zu markieren und somit auf 2:3 zu verkürzen. Was bei den Fans Herzrasen und Schnappatmung hervorrief, war für Vorlagengeber Marko Becker kein Grund zur Panik. Noch in der gleichen Minute lief er nach dem Anstoß in den gegnerischen Strafraum und verwandelte unspektakulär und eiskalt zum 2:4 Antworttreffer.
Nun den vermeintlich sicheren Sieg in der Tasche wurde die SG nachlässig im Abwehrverhalten und musste dann noch in der letzten Minute einen Treffer hinnehmen. Dem Sieg schadet es nicht mehr, aber dennoch ein unnötiges Tor.
Die SG Reichelsheim / Bingenheim I entführt somit 3 Punkte aus Groß-Karben und klettert in der Tabelle auf Platz 9 nach oben. Die zweite Mannschaft hatte währenddessen Spielfrei.
Am heutigen Spieltag hatte die SG Reichelsheim / Bingenheim den SV Germania Leidhecken zu Gast auf Bingenheimer Rasen. Zunächst hatte unsere 2.Mannschaft das Vergnügen gegen die Reserve der Gäste spielen zu dürfen. Ein Duell zweier Reservemannschaften ist in der aktuellen Saison eher selten vorgekommen. Umso mehr merkte man der Mannschaft die Spielfreude an der Begegnung an. Bereits in der 7. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung. Sezai Kardas versenkte ein Freistoß nahe der Eckfahne direkt in das Netz der Gegner. Weitere sieben Minuten später baute Tobias „AJ“ Lauber die Führung aus und lauerte, nach einer Ecke goldrichtig, vor dem Tor. Das 2:0 war gleichzeitig auch der Endstand und der erste Sieg von unserer 2. Mannschaft. Eine saubere Teamleistung und wahre Spielfreude ist der Mannschaft nicht abzuerkennen.
Auch die erste Mannschaft ließ nicht lange auf Tore warten. In der 10. Minute gelang Thomas Jockumsen die 1:0 Führung. Ähnlich wie bei der Reserve war auch hier jedem klar, dass ein Heimsieg gegen die Rivalen aus Leidhecken Pflicht ist. Aus diesem Grund zögerte Kevin „Junior“ Unverzagt auch nicht lange vor dem Tor, sondern knallte das Leder unhaltbar in den Kasten der Gäste. (35)
Unsere Youngster Artur Sterk machte es dem Kapitän nach und erzielte vier Minuten später den 3:0 Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff schaltete die SG einen Gang runter, was immer noch reichte um die Gäste ins Schwitzen zu bringen. Mit mehr Ballbesitz und Spielakzenten gelang der SG durch Tobias Schnell dann auch das 4:0 in der 65. Spielminute. Der Lucky Punch der Gäste kurz vor Schluss zum 4:1 änderte nichts mehr an dem hochverdienten Sieg der SG Reichelsheim / Bingenheim.
Die SGRB konnte heute also insgesamt 6 Punkte zu Hause behalten und reist mir Rückenwind am Samstag (23.05.15) zum VfR Butzbach, um die Siegesserie fortzuführen.
Am Freitag, den 08.05.15 war unsere SG im Bad Nauheimer Waldstadion zu Gast. Leider konnte die Mannschaft die Hinspiel-Niederlage (2:4) nicht wieder gut machen und unterlag mit 5:2. Die Tore von Artur Sterk (70) und Marko Becker (76) zum zwischenzeitlichen 1:3 und 2:4 reichten nicht aus, um 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Auf die Tabellensituation hat das Ergebnis jedoch keine großen Auswirkungen. Die SG steht nach wie vor, einen Platz über den sechsplatzierten Kurstädtern.
In der laufenden Saison sind noch 3 Spiele zu absolvieren. Wenn alles gut läuft, könnte man noch den 4. Platz mit 61 Punkten und somit ein hervorragendes erstes Saisonergebnis erreichen.
Das nächste Spiel wird am Sonntag, 17.05.15 in Bingenheim gegen den SV Leidhecken bestritten. Anpfiff für die Reserve ist um 13:00 Uhr.
Am Sonntag, den 03.Mai empfing unser Team die SG Oppershofen in Reichelsheim. Wie schon am vergangenen Spieltag, ließ sich die Sonne auch heute wieder kaum blicken. Doch auch ohne das Sonnenlicht fand Tobias Schnell bereits in der 3. Minute den Weg zum Tor. Nach einer Vorlage von Artur Sterk versenkte Schnell den Ball souverän im gegnerischen Tor. 8 Minuten später erhöhte Marko Becker mit einem Lupfer über den Torwart, der weit vor seinem Kasten stand, zum 2:0. Unaufhörlich machte unsere SG weiter Druck und startete einen Angriff nach dem anderen. So auch in der 14. Spielminute: Ein fast schon harmloser Ball wird vom Keeper versucht zu klären. Hierbei schießt er jedoch seinen Mitspieler an, der die Kugel tadellos in die eigene Hütte knallt. Wieder war Tobi Schnell beteiligt, der im Strafraum für ordentliche Verwirrung sorgte und so den Gegner zum Fehlpass zwang. Am 4:0 in der 32. Minute waren gleich 3 Spieler maßgeblich beteiligt, darunter ebenfalls erneut T. Schnell. Seine flache Hereingabe von der Seitenlinie, ließ Artur Sterk nach einer Täuschung auf Benjamin Ruppel durch, der den Ball volley einschweißen konnte.
Mit einem Halbzeitstand von 4:0 ließ es unsere SG in Hälfte Zwei erstmal ruhig angehen. Durch präzise Pässe und gute Laufarbeit gelang es dem Gegner nur selten in Ballbesitz zu kommen. Allerdings blieben auch die Tore aus. Trotz vieler Chancen und Schüsse auf´s Tor, dauerte es 32 Minuten bis die Zuschauer wieder eine Änderung auf der Punktetafel vernehmen konnten. Marko Becker erzielt mit einer Flanke naher der Eckfahne das 5:0, nachdem der Keeper den Ball nicht parieren konnte. Unserer Meinung nach auf jeden Fall das Tor des Tages!
Etwas weniger spektakulär aber ebenso effizient markierte wieder „der Lange“ Tobi Schnell den Schlusstreffer zum 6:0, mit einem Schlenzer ins lange Eck, aus kurzer Distanz. Mit 2 Toren (und 1,5 Assists) einer der auffälligsten Spieler am heutigen Tag.
Unsere 2. Mannschaft musste sich im vorangegangenen Spiel, gegen die Erste der Gäste, mit 1:7 geschlagen geben. Dennoch eine sehr gute Mannschaftsleistung, wenn man beachtet, das die Gegner aktuell den Platz 3 der Tabelle belegen. Ein Ehrentreffer konnte dann aber in der 85. Minute von Lars Umsonst erzielt werden. Das Zwischenzeitliche 1:6 war zeitgleich das erste Tor von Umsonst.
+++ SG Melbach – SG Reichelsheim / Bingenheim +++
Am heutigen Spieltag war die SG Reichelsheim / Bingenheim im regnerischen Melbach zu Gast. Fast zeitgleich mit dem Anpfiff begann es aus vollen Eimern zu schütten. Das hinderte unsere SG aber nicht am Spiel. Nach den drei Niederlagen in Folge war dem Team von Anfang an klar: 3 Punkte müssen her!
So stark wie der Regen begann auch das Spiel. Durch den Blitzstart von Benjamin Ruppel führten wir bereits in der 5. Minute mit 0:1. Keine 10 Minuten später donnert es wieder im Melbacher Kasten. Sascha Hübner traf zum 0:2 und machte somit sein zweites Tor in der ersten Mannschaft. Aber auch unser Keeper Nico Fischer überzeugte mit einem gehaltenen Elfer. Diesen gab der Schiedsrichter wegen eines unbeabsichtigten Handspiels im Strafraum. Auf Grund des mittlerweile aufgezogenen Gewitters wurde die Partie in der 35. Spielminute unterbrochen. Nach der frühzeitigen Halbzeit wurde die restliche erste Hälfte zu Ende gespielt und fliegend in die 2.Hälfte übergegangen.
Zunächst plätscherte die Partie vor sich hin, ohne großen Vorteil für eine Mannschaft. Doch dann in der 64. Minute: Großes Durcheinander im eigenen 16er. Gleich zwei gegnerische Spieler stehen frei vor dem Kasten. Der Ball kommt hoch herein und landete nach einem Kopfball im Netz hinter Nico Fischer. Die Gastgeber verkürzten somit auf 1:2.
Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Lucas Rieß (69.) und Artur Sterk (86.) erhöhten den Vorsprung und markierten das Endergebnis mit 1:4 nach 90. Minuten.
Das vorgenommene Ziel wurde also erreicht und die #SGRB kann 3 wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Dennoch wäre, nach Meinung der meisten Spieler und Zuschauer, deutlich mehr drin gewesen.
Unsere Reserve musste sich gegen Melbach I leider mit 15:0 geschlagen geben.